landésche Intervallregel

landésche Intervallregel
landésche Intervạllregel
 
[lã'de-; nach A. Landé], Atomphysik: Regel über die Größe des Abstands zweier benachbarter, zu einem Termmultiplett der Feinstruktur (Russell-Saunders-Kopplung) oder der magnetischen Hyperfeinstruktur gehörender Terme (Energieniveaus). Im Fall der Feinstrukturaufspaltung ist der Abstand proportional zum größeren der beiden zu den betroffenen Termen gehörenden Werte der Quantenzahl J des Gesamtdrehimpulses J = L + S. Für die Hyperfeinstruktur gilt Entsprechendes, wobei J durch F, L durch J, S durch I (sowie die Quantenzahl J durch F ) zu ersetzen ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Multiplett — Mụl|ti|plett [lat. multiplex = vielfach, vielfältig], das; s, s: in der Physik Bez. für eine Gruppe eng beieinander liegender Spektrallinien, Energieniveaus oder Terme (↑ Multiplizität). * * * Mụltiplett   das, s/ s,    1) Atomphysik und… …   Universal-Lexikon

  • Russell-Saunders-Kopplung — Rus|sell Saun|ders Kopp|lung [ rʌsl sɔ̃:ndəz ; nach dem amer. Astronomen H. N. Russell (1877–1957) u. dem kanad. Physiker F. A. Saunders (1875–1963)]; Abk.: RS Kopplung; Syn.: LS Kopplung: die Spin Bahn Wechselwirkungen der Mehrelektronensysteme… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”